Vorausschauendes Unternehmertum zeichnet sich dadurch aus, im Vorfeld von Investitionen das Ziel klar zu definieren. Der Blick von außen hilft entscheidend, um mit der richtigen Wahl der Mittel und der klaren Definition von Etappenzielen das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Oft setzt erst der Input eines Branchen-Profis die wichtigen Impulse, mit denen die Ressourcen (Mitarbeiter und Budget) optimal eingesetzt werden.

eCommerce-Strategie

Die Empfehlung der richtigen Kanalstrategie sowie ein vorausschauendes Gesamtkonzept bilden die Basis für effiziente Optimierung und erfolgreiche Umsatzsteigerung.

Unsere Lösungen im Bereich eCommerce-Strategie:

  • Empfehlung einer Kanalstrategie zur Umsatzsteigerung des Online-Vertriebs (basierend auf Ist-Analyse, Definition der strategischen Ausrichtung, Erarbeitung und Bewertung von Optionen) inklusive Ratschlägen zu Produktauswahl und adäquatem Marketing sowie Bewertung des Wachstumspotenzials anderer Vertriebskanäle
  • Erstellung eines fundierten Gesamtkonzepts für die eCommerce-Strategie einschließlich Bewertung von Relevanz und Wachstumspotenzial des Online-Vertriebs sowie Wettbewerbspositionierung und Branding
  • Technologie- und Dienstleister-Screenings und -auswahl beispielsweise basierend auf unserer Evaluationsmatrix EVA, die ein Ranking anhand von 37 Einzelkriterien erstellt
  • Berücksichtigung von technologischen und soziologischen Entwicklungen des eCommerce (Trend Scouting)
  • Durchführung von Studien und eigene jährliche Studie „Trends im eCommerce“
  • Online-Marktforschung und Marktanalysen, die unter anderem Kaufverhalten, zielgruppenspezifische Trends und technologische Entwicklungen der individuellen Empfehlung zu Grunde legen
  • Analyse und Entscheidungsempfehlung der individuell für Ihren eShop perfekt geeigneten Software (sowie bei Bedarf eines externen Partners)

eCommerce-Konzeption

Auf Wunsch bieten wir Konzeptionsleistungen, die auf klar definierte Prozessbereiche begrenzt sind.

Unsere Konzeptionsleistungen im Überblick:

  • Erstellung eines Anforderungskatalogs, der Funktionen und Features des eShop sowie bei Bedarf die Zuständigkeit externer Partner festlegt
  • Erstellung eines strukturierten eShop-Konzepts mit Integration innovativer Lösungen sowie Berücksichtigung von Konditionen und des Funktionsumfangs
  • Bewertung modularer Lösungen für bestimmte Funktionen (beispielsweise für Suche oder Web Analytics) und Empfehlung hinsichtlich des Einsatzes und der Kompatibilität spezieller Software
  • Erstellung eines Realisationskonzepts, das die Hauptfunktionen des eShop festlegt sowie die Terminplanung des Projekts umfasst
  • Erstellung des Gesamtkonzepts für den eShop inklusive strategischer und zukunftsorientierter Ausrichtung, des Realisationsplans und des Qualitäts-Management [›]
  • Strategisches Online Marketing, Marketing-Analysen und Bewertung einzelner Online-Marketing-Kanäle für Ihr Unternehmen
  • Bewertung effizienter Kombinationen von Online- und Offline-Marketing-Aktionen

Semantic eCommerce

Elmar/P/Wach ist in der Semantic-Web-Forschung aktiv und kennt somit die neuesten Entwicklungen. Wir sind daher Ihr kompetenter „Ontologie- und Wissens-Ingenieur“ und bieten folgende fundierte Dienstleistungen, um Ihre Anwendung in die semantische Generation zu überführen:

  • Potenzialbewertung für den Einsatz semantischer Technologien in Ihrer Unternehmung
  • Entwurf und Umsetzung von Ontologien gemäß W3C-Standards, beispielsweise für die semantische Produktbeschreibung
  • Modellierung von Metadaten und semantische Anreicherung („Annotation“)
  • Konzeption semantischer Kundenprofile
  • Konstruktion adaptiver und feedback-gesteuerter Systeme
  • Ontology Learning, beispielsweise um Wissensmodelle automatisch zu erstellen
  • Beratung hinsichtlich service-orientierter Applikationen und Konstruktion von Semantic Web Services
  • Optimierung Ihrer Applikation für semantische Einkaufsassistenten
  • Weitere Ontologie-Ingenieurs-Aufgaben wie beispielsweise Überführung von Ontologien („Merging“, „Mapping“ etc.) und laufende Pflege
  • Nutzung des umfassenden Usability Know-how von Elmar/P/Wach zur Ausschöpfung des vollen Nutzenpotenzials semantischer Systeme

Tagesgeschäft

Eine ganze Reihe von Aufgaben müssen im täglichen Einsatz Ihres eShop qualifiziert und damit zuverlässig erfüllt werden.

Auch hier unterstützen wir Sie gerne:

  • eShop Management, das beispielsweise für die termingerechte Aktualisierung von Preisänderungen oder Sortimentumstellungen sowie die komplette eShop-Pflege verantwortlich ist
  • Suchmaschinen-Optimierung (gute Positionierung im organischen Index der Suchmaschinen)
  • Online-Redaktion, die mit attraktiven und für Suchmaschinen optimierten Texten über die Produktqualitäten informiert und die Kundenbindung selbst im Beschwerdefall stärkt
  • Modul-Services (beispielsweise durch Aufbau und Pflege eines Wissensmodells bei der Suchfunktion, bei Zoom Software oder bei Avataren)
  • Vorbereitung der Gütesiegel-Zertifikation Ihres eShop
  • eShop Coaching mit effizientem Einsatz vor Ort durch Analyse des Ist-Status sowie Ermittlung und Schulung Ihrer MitarbeiterInnen im Unternehmen
  • Prozessberatung durch Analyse von Workflows und technischen Abläufen Ihres eShop und eCommerce-Systems insgesamt