Der Erfolg Ihres eShop basiert entscheidend auf der Sicherung von Qualitätsmerkmalen wie zuverlässiger Funktionalität, korrektem Staging/ Deployment, selbsterklärender Navigation, Usability, Kundenführung/ -kommunikation sowie perfektem Service bei Beratung und Lieferung. Zudem wird der Erfolg Ihrer Online-Marke durch deren adäquate Präsentation in anderen eShops mitbestimmt.

Das Optimierungspotenzial – sowohl für die Nutzung des eShop durch den Kunden als auch für die strukturelle Konzeption – gilt es schnellstens zu identifizieren.

Mystery eShopping in Ihrem eShop

Unabdingbar ist hierbei der Blick von außen in Form von Mystery eShopping, bei dem der eShop aus Anwendersicht unter realitätsnahen Bedingungen und unter Vermeidung einer Laborsituation getestet wird. Wahlweise wird das Mystery eShopping durch Elmar/P/Wach einmalig oder kontinuierlich über einen längeren Zeitraum durchgeführt.

Auf Wunsch wird auch Ihr Kundendienst hinsichtlich Kompetenz und Freundlichkeit der Beratungsleistung geprüft. Selbst Schnelligkeit und Produktzustand der Warenlieferung (gegebenenfalls inklusive Retouren-Prozess) können Bestandteil von Mystery eShopping sein.

Das Mystery eShopping durch Elmar/P/Wach bietet einen ganzheitlichen Rund-Um-Check Ihres eShop: Neben Durchführung und Auswertung des Mystery eShopping erhalten Sie von uns konkrete Optimierungsempfehlungen, um damit die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern und eine signifikante Umsatzsteigerung für Ihren eShop zu erzielen.

Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche Methoden des Mystery eShopping:

  • Expert Mystery eShopping
    Mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit eShopping, Kenntnis der Sites von Wettbewerbern der Branche und geschultem Blick auf typische Schwachstellen im eShop prüfen versierte Inhouse-Experten von Elmar/P/Wach Ihren eShop
  • Panel Mystery eShopping
    Externe Tester mit unterschiedlicher Routine beim eShopping (vom Internet-Laien bis zum Power eShopper) prüfen den Online-Bestellvorgang und beantworten als sehr realitätsnahe Käufergruppe einen Online-Fragebogen (hierzu verfügt Elmar/P/Wach über ein Umfrage-Tool und eine eigenen Datenbank mit mehr als 2.000 Testern in Deutschland, Österreich, Schweiz und Dänemark, die nach Alter, Geschlecht, Region und eShopper-Typologie ausgewählt werden können; auch ein Mystery eShopping mit einer Testergruppe, die Sie vorgeben und als Kontaktdaten an Elmar/P/Wach übermitteln, ist einfach und schnell durchführbar)
  • Recorded Mystery eShopping
    Mit Hilfe einer speziellen Software wird das Surf-Verhalten beim Mystery eShopping dokumentiert und die Ergebnisse an Elmar/P/Wach übermittelt

Mystery eShopping in den eShops Ihrer Online-Vertriebspartner

Der Vertrieb Ihrer Produkte über andere eShops erfordert ein spezielles Qualitäts-Monitoring. Das Mystery eShopping von Elmar/P/Wach eignet sich ideal für die Steuerung Ihrer Online-Händler und zur Markenpflege.

Mit Mystery eShopping prüfen wir für Sie, ob diese eShops Ihre Qualitätsansprüche erfüllen – qualitativ und auf Wunsch auch quantitativ werden diese eShops vom Frontend bis zu den Logistikprozessen analysiert und bewertet. Mystery eShopping eignet sich auch für das Auffinden nicht autorisierter Vertriebspartner und dem Screening nach „Piratenprodukte“.

Sie erhalten Transparenz über die eShops, die Ihre Produkte vertreiben, und konkrete Handlungsempfehlungen, um das Markenerlebnis Ihrer Kunden zu sichern. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Durchführung weiterer Maßnahmen (e.g., bei einem Autorisierungsprogramm).

Diese Dienstleistung kann wie folgt aussehen:

  • Erarbeitung eines Vertriebspartner-Anforderungsprofils für eShops (quantitative und qualitative Kriterien)
  • Prüfung der Online-Vertriebspartner gemäß der Kriterien mittels Mystery eShopping (eShop und Prozesse)
  • Prüfprotokollauswertung und Erarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen (für Sie und den Online-Händler)
  • „Zertifizierung“/Autorisierung der Partner-eShops
  • Regelmäßiges Controlling der eShops
  • Auffinden nicht autorisierter Online-Vertriebspartner und Screening nach „Piratenprodukte“
  • Alternativ ist natürlich auch das „reine“ Testbestellen darstellbar

eShop-Potenzialanalyse OPT

Die Stärken und Schwächen des eigenen eShop klar zu erkennen, ist sehr schwer. Hilfreich ist da der kritische Blick von außen.

Mit der Kompetenz des Branchen-Kenners zeigt Ihnen Elmar/P/Wach gerne Mittel und Wege, um den Umsatz Ihres bestehenden eCommerce-Systems zu steigern.

Die eShop-Potenzialanalyse OPT:

  • Ermittlung des Optimierungspotenzials Ihres eShop durch die OPT-Analyse, bei der die Oberfläche (Präsentation und Benutzerführung), der Produktbereich (Auswahl und Gliederung) sowie die Transaktionsstrecke (Bestellprozess) anhand von 55 Kriterien gründlich geprüft werden – auf Wunsch bietet Elmar/P/Wach zwei Sondermodelle der OPT-Analysen an:
  • OPT_B erweitert die eShop-Potenzialanalyse auf den Vergleich Ihres eShop mit den von Ihnen genannten Wettbewerber-Shops (Benchmark-Analyse)
  • OPT_M erweitert die Analyse um die Aspekte „Marketing/ CRM/ Support-Prozesse“ auf insgesamt 80 Kriterien; diese Analyse erfolgt teilweise in Ihrem Unternehmen